Erinnerungen an Bernhard Stangel

 

Bernhard Stangel war Fußballfan der Spvgg SV Weiden 

Nachdem der Sommer kein Sommer gewesen ist, freue ich mich auf jeden Tag, an dem die Sonne länger als vier Stunden scheint“, sagt Bernhard Stangl. Er ist Stammgast im „Piccola Venezia“ vorm Alten Rathaus in Weiden, und wenn es geht, sitzt er täglich hier, hat hier seinen festen Platz. „Links außen“, wie er schmunzelt. Hier liest er seine Zeitung und hier beobachtet Stangl das Gewusel der Passanten um ihn herum. Viele genießen die sommerlichen 24 Grad am Sonntag zum Auftanken im heimischen Garten. Einige sind aber auch im Stadtgebiet unterwegs. Ein Spätsommersonntag wie aus dem Bilderbuch eben. Stangl schätzt die Vielfalt der Leute, die hier arbeiteten, die hierher kämen. Er liebe das „Multikulti“ dieser Stadt, erzählt Stangl. Der Obere Markt erinnere ihn mehr an Venedig als an München. Dann schweift sein Blick hoch zum Turm der Michaelskirche: „Mein Campanile.“ Stangl schätzt die Wärme des Spätsommers auch aus gesundheitlichen Gründen. „Als Rheumatiker genießt man jeden Sonnenstrahl, egal, ob im Winter oder Sommer.“ (Stangl, 2025). link

Bernhard ist vor etwa sieben  Monaten verstorben / Ruhe in Frieden Bernhard 
 
Verwendete Literatur
Stangl, W. (2025, 1. Juli). Bernhard Stangl, Stammgast – stangls stangls.
https://stangl.stangl.eu/bernhard-stangl-stammgast.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Israel »Hapoel Jerusalem ist in Trauer«

Antisemitismus im Fußball | Was tun gegen Antisemitismus und Antizionismus

César Luis Menotti